Rinder sind Gewohnheitstiere und lieben Routinen. HIER haben wir vom Stallalltag berichtet, nun gehen wir kurz auf die Routine morgens und abends ein. Neben der …
Morgens und abends bei den Rindern

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Rinder sind Gewohnheitstiere und lieben Routinen. HIER haben wir vom Stallalltag berichtet, nun gehen wir kurz auf die Routine morgens und abends ein. Neben der …
Der Tag der Lebenslänglichen beginnt mit Beginn der Dämmerung. Manche Rinder sind Morgenmuffel und bleiben länger liegen, andere sind früh auf und fressen die Heureste …
Mit diesem Tag, dem 2. Februar, beginnt historisch das Bauernjahr. Lichter werden angezündet, die längeren Tage und die Wärme willkommen geheißen und der Winter hinter …
Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende. Das heißt, ab heute werden die Tage wieder länger! Wir nähern uns somit wieder der lichtvollen Zeit. Aber bis …
Fotos der Lebenslänglichen auf der Alm vom August. Es war überwiegend schönes sonniges Wetter. Zum Glück ist es auf der Alm recht feucht und sumpfig, …
Sonnige und bewölkte Tage wechseln sich mit regnerischen Phasen ab. Das Gras wächst, die Rinder sind entspannt und ziehen gemütlich von einem Lieblingsplatz zum anderen. …
Mit schönen Sommertagen geht der Juni zu Ende und das erste Monat auf der Alm ist somit vorbei. Bleiben noch zwei Drittel voll Genuss, Gemütlichkeit, …
Die schwarze Blacky und die hellbraune Cookie sind inmitten der fuchsroten Pinzgauer mit dem weißen Strich am Rücken DIE Hingucker und Exoten der Herde. Cookies …
Beim Besuch auf der Almweide wollte ich ein Foto von Blacky machen – doch zuerst drehte sie den Kopf eine Zeitlang nach links und verrenkte …
… gingen bei “MischMaschWetter” unspektakulär vorüber. Die Rinder fühlen sich vom ersten Moment an wie Zuhause und sind schnell im Almrhythmus angekommen. Hier oben ist …