Du möchtest gerne Urlaub auf einem Lebenshof machen, einen Lebenshof ein paar Stunden besuchen oder mit einer Schulklasse oder Gruppe einen Ausflug auf einen Lebenshof machen? Nachfolgend findest du Infos zu den Möglichkeiten, die wir hier am Hof haben:


Urlaub am Lebenshof

Unser Hof liegt in Radstadt im Land Salzburg auf ca. 950 m Seehöhe inmitten der malerischen Bergwelt mit Blick auf das Tal. Insgesamt können wir 10 Personen beherbergen – wir bieten dazu 3 Doppelzimmer und eine Ferienwohnung an, alles auf Selbstversorgerbasis mit Frühstücksgeschirr in den Doppelzimmern.

Seit dem Generationenwechsel im Jahr 2015 konnten wir bereits vieles erreichen. Wir renovierten die Zimmer und starteten ein Nachhaltigkeitsprojekt mit den Gästen – das heißt, wir versuchen so gut es geht, Einwegplastik zu vermeiden, den Müll bestmöglich zu trennen, Wasser und Strom zu sparen und auch achtsam mit Lebensmitteln umzugehen.

Bei uns sind alle Willkommen, die einen neuen Weg gehen wollen, die Vegetarier oder Veganer sind, die eine bessere Zukunft wünschen, die die Natur erleben wollen oder die einfach nur ihre Ruhe haben wollen.

Übrigens: Unser Hof heißt seit vielen Generationen “Sauschneidhof” oder “Sauschneidgut” – laut Überlieferung kommt der Name daher, weil der Hof auf einer “Schneid” liegt, also auf einem Hügel, auf dem es früher Wildsauen gab. Daher der Name. Ob’s stimmt? Wir konnten es leider nicht herausfinden!

ERHALTE 5% RABATT AUF DEINEN AUFENTHALT
MIT DEM CODE “lebenshof5”! (Nur gültig bei Onlinebuchung.)


Lebenshof besuchen

Nicht viele können behaupten, jemals mit einer Kuh geKUHschelt zu haben. Dies mag auch nicht jede Kuh! Es sind schließlich keine KUHscheltiere, auch wenn sie viel Fell besitzen und manche richtig flauschig aussehen. In unserer Herde sind ein paar Rinder, die sich gerne anfassen, streicheln und vor allem kraulen lassen – allen voran die OberKUHschlerin Hinkebein und ihre Tochter Anouk! Auch von den Kälbern sind einige ziemlich kuschelig, aber auch frech. Vorsicht ist bei solch großen schweren Tieren immer geboten!

Wir heißen gerne Menschen willkommen, die unsere Tiere als Haustiere achten und respektieren, diese gerne einmal beobachten möchten, und – wenn sie es zulassen – auch mal streicheln wollen. Es ist extrem beruhigend und entspannend, Rinder und auch unsere Hühner einfach nur zu beobachten, ihnen beim Fressen und Sonnen zuzusehen und ihre Ruhe, die sie ausstrahlen, wahrzunehmen. In diesem Moment wandeln sich unsere nutzlosen Haustiere in sehr wertige Therapeuten, die in der Stille oft mehr bewirken, als ein Gespräch es tun könnte.

Wenn du Lust hast, unsere Tiere kennenzulernen, rufst du am besten an und wir vereinbaren einen Termin.
Je nach Jahreszeit direkt am Hof, auf der Weide oder im Sommer auf der Alm, sofern wir gerade selbst oben sind zum Check.

Telefon: +43 680 2166303


Schulklassen / Gruppen

Lernen dank Erfahrung, verstehen durch sehen, begreifen durch fühlen.
“Bildung vor Ort ist oft wichtiger als jede Theorie.”
Sarah Heiligtag, TransFARMatorin, hof-narr-ch

Gerne können uns auch Gruppen oder Schulklassen besuchen kommen. Je nach Alter und Wissensstand oder aktuellem Unterrichtsstoff können verschiedenste Themen aufgegriffen werden. Wir orientieren uns dabei am Unterrichtsmaterial “Tierprofi – Nutztiere” vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.

Wir besuchen gemeinsam die Tiere und sprechen über unterschiedliche passende Themen, die vorher mit der Lehrperson abgesprochen werden. Im Anschluss gibt es eine Diskussionsrunde mit dem Schwerpunkt Tierethik und es können Arbeitsblätter in der Gruppe ausgearbeitet oder Rollenspiele abgehalten werden.

Ein Gruppenbesuch am Hof ist von September, wenn die Herde von der Alm zurück ist, bis Mai, bevor der Almsommer losgeht, möglich. Gerne können wir telefonieren, Fragen und den Ablauf abklären und einen Termin vereinbaren. Auch Wandertage zu uns können gerne durchgeführt werden. Nach Absprache können wir eine vegane Jause mit Getränken bereitstellen.

Anmeldung: +43 680 2166303 oder per Kontaktformular.