Wettertechnisch war der Juli bei uns sehr durchwachsen – die Regentage mit sehr kühlen Temperaturen überwogen. Von einem Hitzesommer sind wir hier weit entfernt. Für …
So war der Juli auf der Alm

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.

Wettertechnisch war der Juli bei uns sehr durchwachsen – die Regentage mit sehr kühlen Temperaturen überwogen. Von einem Hitzesommer sind wir hier weit entfernt. Für …

Auch in diesem Jahr setzen wir wieder auf GPS-Halsbänder bei den Rindern. Die Ruhe ist einfach soooo schön und angenehm – für Mensch und Tier! …

Hier noch ein paar schöne Bilder vom Juni, dem ersten Monat auf der Alm. Das schöne Wetter überwiegt, es gibt genug Gras zu fressen und …

Das Wetter wechselt immer wieder von kühl und regnerisch zu sonnig und frühsommerlich warm. Alles in allem aber perfekt für die Rinder, denn es ist …

Am 29. Mai war es so weit – so früh wie noch nie in den letzten Jahren: Der Almsommer 2025 startete! Die Rinder wurden mit …

Hier ein paar Ausmalbilder von den Lebenslänglichen für eure Kids oder für dich selbst zum Entspannen und meditativen Malen. Falls du Lust hast, kannst du …

Aktuell sieht man auf Social Media-Plattformen öfters Angebote zum „Kuh-Kuscheln“. Die positiven Eigenschaften und Wirkungen der Rinder haben nicht nur Lebenshöfe für sich entdeckt, sondern …

Wunderschöne Herbsttage mit Sonnenschein erhellen unsere Tage und sorgen für gute Stimmung bei Mensch und Tier. Die Blätter sind bunt verfärbt und kündigen den nahenden …

Das letzte GeburtstagsRind des Jahres ist unsere einzige Externe – unsere COOKIE! Als unfruchtbare Ennstaler Bergscheck geboren, dem Tod geweiht, durch Zufall und dank eines …

Fotos der Lebenslänglichen auf der Alm vom August. Es war überwiegend schönes sonniges Wetter. Zum Glück ist es auf der Alm recht feucht und sumpfig, …