Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Wir lassen die Regenzeit hinter uns!

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Wettertechnisch war der Juli bei uns sehr durchwachsen – die Regentage mit sehr kühlen Temperaturen überwogen. Von einem Hitzesommer sind wir hier weit entfernt. Für …
Hier ein paar Ausmalbilder von den Lebenslänglichen für eure Kids oder für dich selbst zum Entspannen und meditativen Malen. Falls du Lust hast, kannst du …
Heute gibt es wieder einen Doppelgeburtstag! Dieses Mal teilen ihn sich Hope und Cowboy. Die beiden eint nur das gemeinsame Urteil Lebenslänglich – ansonsten liegen …
Der Tag der Lebenslänglichen beginnt mit Beginn der Dämmerung. Manche Rinder sind Morgenmuffel und bleiben länger liegen, andere sind früh auf und fressen die Heureste …
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende. Das heißt, ab heute werden die Tage wieder länger! Wir nähern uns somit wieder der lichtvollen Zeit. Aber bis …
Da Hope zu den eher unauffälligen Rindern der Herde gehört, widmen wir ihr heute einen eigenen Blogartikel! Kuscheln und Anfassen mag sie ja nicht sonderlich …
„Eure Rinder wirken so entspannt und zufrieden“, hören wir des öfteren. Und ja, diesen Eindruck haben wir auch! Je mehr Zeit vergeht, desto mehr scheinen …
Wenn wer gestresst vom Alltag und überfordert vom Leben ist, dem können wir Zeit auf der Alm bei den Rindern sehr ans Herz legen! Lies …