Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Ein entspannter Jänner

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Jänner und Februar sind die kältesten und schneereichsten Monate bei uns – auf 950 m Seehöhe kann es schon mal ordentlich Schnee haben und -10 …
Unsere Augen öffneten sich in den ersten Monaten der Umstellung immer mehr. Immer mehr erkannten wir, wie blind wir doch waren. Die Rinder waren immer …
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Vor drei Jahren war Cookies Prognose >>> mehr schlecht als recht. Sie bekam die Diagnose “Kümmerer” und im regulären landwirtschaftlichen System wäre sie alsbald “erlöst” …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …
Gegen Ende des Almsommers beginnen die Rinder üblicherweise damit, immer mehr in abgelegenen Gebieten herumzuwandern. Daran können wir dann gut erkennen, wann es Zeit zum …
Saftig grün ist es, dank des vielen Regens, noch auf der Alm und es werden uns nun schöne Sommertage geschenkt. Zuhause geht die Heuernte zu …
Wir nutzen schöne warme sonnige Tage für unsere Almchecks, um bei den Rindern nach dem Rechten zu sehen. Bisher gab es keine Zwischenfälle oder Verletzungen, …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …