Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Wir lassen die Regenzeit hinter uns!

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Wettertechnisch war der Juli bei uns sehr durchwachsen – die Regentage mit sehr kühlen Temperaturen überwogen. Von einem Hitzesommer sind wir hier weit entfernt. Für …
Am 29. Mai war es so weit – so früh wie noch nie in den letzten Jahren: Der Almsommer 2025 startete! Die Rinder wurden mit …
Emilias Geschichte – eine Tragödie in mehreren Akten – ist schon mehrmals erzählt (www.lebenslaenglich.at/emilia), deshalb will ich mich an ihrem Geburtstag gar nicht wiederholen, sondern …
… das können dann nur Emilia und ihre Tochter Mini Emi sein! Wer bei uns ein Einhorn sichtet, wird mit großer Gewissheit in unmittelbarer Nähe …
Wunderschöne Herbsttage mit Sonnenschein erhellen unsere Tage und sorgen für gute Stimmung bei Mensch und Tier. Die Blätter sind bunt verfärbt und kündigen den nahenden …
Zwischen den beiden passt niemand! Egal ob auf der Weide, im Stall oder auf der Alm – Emilia und Tochter Mini Emi suchen immer die …
Viel frisches kühles Wasser, angenehme Temperaturen um die 24 Grad und ein laues Lüftchen – auf der Alm lässt es sich im Sommer überaus gut …
Sonnige und bewölkte Tage wechseln sich mit regnerischen Phasen ab. Das Gras wächst, die Rinder sind entspannt und ziehen gemütlich von einem Lieblingsplatz zum anderen. …
Nach nunmehr zwei Ausbruchsversuchen auf die angrenzende Mähfläche mit viel frischem hohen Gras, ist es an der Zeit, die Almfahrt zu organisieren. Auf der Alm …