Die Lebenslänglichen bekamen zu ihrer Herbstweide jetzt das obere Stück mit Wald dazu. Darauf freuen sie sich immer besonders, denn da gibt es schmackhafte Laubbäume …
Unsere Rinder sind wieder Waldrinder!

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Die Lebenslänglichen bekamen zu ihrer Herbstweide jetzt das obere Stück mit Wald dazu. Darauf freuen sie sich immer besonders, denn da gibt es schmackhafte Laubbäume …
Nach einer Woche zurück am Hof wird es Zeit für den ersten Weidewechsel. Der erste Bereich unter und hinter dem Stall ist abgefressen, somit geht …
Der Tod macht auch auf Lebenshöfen nicht Halt, doch es gibt einen großen Unterschied. Der Tod geschieht hier nicht aus Profit oder aus einem Nutzen …
Ich kann das, was vergangene Woche alles passiert ist, nur schwer in Worte fassen. All die Komplikationen und Schwierigkeiten auf der Alm, um Emilia einzufangen, …
Nach diesen Schwierigkeiten beim Verladen und Emilias Flucht wollten wir ihr Zeit geben, sich zu beruhigen und Anschluss bei den anderen Herden zu finden, die …
Am 13. September ging es für unsere Rinder nach Hause. Es gibt zwei Dinge, die wir noch von unseren ehemaligen Nutztieren verlangen, die für sie …
Der September brachte uns noch ein paar schöne Tage. Aufgrund des Wetters und weiterhin guten Futtervorkommens beschlossen wir, die Rinder so lange wie möglich noch …
Man weiß, dass sie Sonne unweigerlich untergeht, und erschrickt doch, wenn es so weit ist … Das Leben auf der Alm im schroffen und steilen …
Mit August gipfelt der Sommer zu seiner Höchstform – auf der Alm bedeutet dies kühle Nächte, angenehme Temperaturen um die 25 Grad am Tag und …
Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …