In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Bisschen chillen im Stall

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …
Kurz vor Schluss gab es noch wunderschönstes Spätsommerwetter – nicht zu heiß, nicht kalt, noch genug grünes Gras und viel frisches sauberes Wasser aus den …
Wenn man ein Rind betrachtet, während es schläft, sieht man so viel mehr als „nur ein Tier“. Es ist ein Lebewesen, das fühlt. Es ähnelt …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …
Guad is‘ gonga – nix is g’schehn! Der Juni ging ohne Probleme oder Verletzungen vorüber und die Lebenslänglichen sind vollauf zufrieden und entspannt dort oben …
Wenn ehemalige Nutztiere zu lebenslänglichen Haustieren werden und ihren eigenen Rhythmus leben können, dann ist es faszinierend zu sehen, was die Tiere daraus machen. Rinder …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Grund zur Freude gibt es heute für Anouk! Sie wird drei Jahre alt und hat das große Los gezogen, als sie zur Lebenslänglichen wurde! Als …
Frühlingsbeginn, Zeitumstellung, warme Tage, erste grüne Grashalme, Vogelgezwitscher – der März steht ganz im Zeichen der erwachten Natur, der Veränderung und der längeren Tage! Hier …