Saftig grün ist es, dank des vielen Regens, noch auf der Alm und es werden uns nun schöne Sommertage geschenkt. Zuhause geht die Heuernte zu …
Almfotos Mitte August

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Saftig grün ist es, dank des vielen Regens, noch auf der Alm und es werden uns nun schöne Sommertage geschenkt. Zuhause geht die Heuernte zu …
Wir nutzen schöne warme sonnige Tage für unsere Almchecks, um bei den Rindern nach dem Rechten zu sehen. Bisher gab es keine Zwischenfälle oder Verletzungen, …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …
Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Guad is’ gonga – nix is g’schehn! Der Juni ging ohne Probleme oder Verletzungen vorüber und die Lebenslänglichen sind vollauf zufrieden und entspannt dort oben …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Emilias Leben war in den ersten drei Jahren turbulent – Freundin durch einen Beinbruch verloren, Horn durch Almabsturz verloren und die beinahe Trennung ihres ersten …
Nein, dieser Blogpost dreht sich nicht um die Schatten der Vergangenheit, um Kühe, die von ihren Kälbern getrennt werden, oder von Rindern in Ketten in …
Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …
Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …