Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Almfotos bis Mitte Juli

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Schönstes Sommerwetter gibt es auf der Alm – die erste Hitzewelle ist im Anmarsch und die Lebenslänglichen genießen es, auf der Alm zu sein. Der …
Seit rund zwei Wochen haben Hinkebein (sehr passend) und Pünktchen ein lahmendes Bein. Da eine Verletzung und Entzündung auszuschließen waren, haben wir uns bemüht, einen …
Wenn ehemalige Nutztiere zu lebenslänglichen Haustieren werden und ihren eigenen Rhythmus leben können, dann ist es faszinierend zu sehen, was die Tiere daraus machen. Rinder …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Hinkebein hatte unser Herz erobert, als sie als Kalb von einem anderen Hof im Ort zu uns kam. Sie sollte als zahme Mutterkuh frischen Wind …
Typisches Aprilwetter begleitet uns und unsere Lebenslänglichen. Wir passen uns dem Wetter an und verrichten Außenarbeiten, wenn das Wetter gut ist, und sind im Haus …
Nein, dieser Blogpost dreht sich nicht um die Schatten der Vergangenheit, um Kühe, die von ihren Kälbern getrennt werden, oder von Rindern in Ketten in …
Im März haben wir wunderbar warme Tage Einzug gehalten und sie bringen einen ersten Vorgeschmack vom Frühling. Wir hatten in diesem Winter sehr wenig Schnee, …
Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …