Nein, dieser Blogpost dreht sich nicht um die Schatten der Vergangenheit, um Kühe, die von ihren Kälbern getrennt werden, oder von Rindern in Ketten in …
Mutterkühe und ihre Schatten

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Nein, dieser Blogpost dreht sich nicht um die Schatten der Vergangenheit, um Kühe, die von ihren Kälbern getrennt werden, oder von Rindern in Ketten in …
Im März haben wunderbar warme Tage Einzug gehalten und sie bringen einen ersten Vorgeschmack vom Frühling. Wir hatten in diesem Winter sehr wenig Schnee, so …
Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …
Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …
Wir sind immer wieder fasziniert davon, wie groß die Bindung und Liebe zwischen einem Rind und dessen Kalb ist. Und das weit über das “Kindesalter” …
Große Schneemengen lassen diesen Winter auf sich warten. Dies ist für die Lebenslänglichen kein Nachteil, denn so bleibt der Auslauf schneefrei und man kann immer …
Wenn es Probleme mit den Klauen gab, waren wir immer auf Tierarzt und/oder Klauenpfleger angewiesen. Dies war oftmals sehr stressig, denn der Klauenstand, der dabei …
Nach dem doch sehr verregneten September erlebten unsere Lebenslänglichen einen wunderschönen warmen und sonnigen Oktober. Für die Natur bräuchte es vor dem Winter zwar noch …
Am nächsten Tag, am 13. September, fahren wir am Morgen wieder auf die Alm. Da wir den Verdacht haben, dass der Rest der Herde sich …
In den ersten beiden Septemberwochen erlebten die Lebenslänglichen kühles Herbstwetter und auch schöne warme Spätsommertage. Alle wirken noch überaus zufrieden, doch der Almsommer neigt sich …