Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Beginn der Weidezeit

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Mit nun 11 Jahren gehört Latte nun zum “alten Eisen” der Herde. Zur Elite, die das Sagen hat. Mit den Chefinnen Lisa und Stella mischt …
Typisches Aprilwetter begleitet uns und unsere Lebenslänglichen. Wir passen uns dem Wetter an und verrichten Außenarbeiten, wenn das Wetter gut ist, und sind im Haus …
Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …
Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …
Große Schneemengen lassen diesen Winter auf sich warten. Dies ist für die Lebenslänglichen kein Nachteil, denn so bleibt der Auslauf schneefrei und man kann immer …
Der Winter ist die Zeit, in der es am Hof am ruhigsten ist. Die Lebenslänglichen sind im Stall und Auslauf und genießen das süße Nichtstun. …
Nach dem doch sehr verregneten September erlebten unsere Lebenslänglichen einen wunderschönen warmen und sonnigen Oktober. Für die Natur bräuchte es vor dem Winter zwar noch …
Am 12. September ist es so weit! Fürs kommende Wochenende ist ein Wintereinbruch mit starkem Schneefall bis auf 1.700 m angesagt. Das heißt, unsere Alm …