Seit März hält das sehr warme Wetter an, doch Mitte April kam der erwartete Wetterumschwung und brachte Winterfeeling zurück. Die Temperatur stürzte 18 Grad ab …
April, April, der macht was er will

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Seit März hält das sehr warme Wetter an, doch Mitte April kam der erwartete Wetterumschwung und brachte Winterfeeling zurück. Die Temperatur stürzte 18 Grad ab …
Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
Der halbe März ist schon wieder rum und hier am Hof kommen langsam Frühlingsgefühle auf. Der Schnee liegt nur noch ab ca. 1.200 m (wir …
Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Was würde passieren, wenn wir “Nutztiere” einfach in Ruhe lassen würden? Wenn wir Müttern nicht mehr ihre Kinder wegnehmen würden? Wenn wir ihre Freunde nicht …
Der Milch wird nachgesagt, dass sie wichtig für das Wachstum von Menschenkinder sei, sie Kraft gebe und unerlässlich für die gesunde Ernährung sei. Tatsächlich ist …
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Wie jedes Jahr kommt im November bereits der Winter zu einem kurzen Stelldichein und überzieht die Landschaft mit einer weißen Decke. So schnell wie er …
Herdenchefin Lisa und unsere Supermom Linda hatten innerhalb weniger Tage beide ein Problem an einer Klaue. Also ab auf den Klauenstand und mal unten gut …
Immer noch warten wir auf ergiebigen Regen, der nun schon seit Wochen ausbleibt. Einerseits haben wir schönstes Herbstwetter und die Rinder genießen es sehr, doch …