Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Wir lassen die Regenzeit hinter uns!

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Über trockene Wiesen und zu wenig Wasser dürfen wir uns nicht beschweren. Sowohl im Tal als auch auf der Alm sind unsere Wiesen eher feucht …
Hier noch ein paar schöne Bilder vom Juni, dem ersten Monat auf der Alm. Das schöne Wetter überwiegt, es gibt genug Gras zu fressen und …
Momentan geht es bei den Rindern recht entspannt zu. Sie haben das nasskalte Wetter der vergangenen Tage sehr genossen, nun gibts wieder Sonnenschein. Alles hat …
Stella und Pünktchen – zwei Namen, zwei Rinder, zwei Individuen, ein Geburtstag. Heute am 19. April wird Stella 14 Jahre alt und Pünktchen 13. Ein …
Der Tag der Lebenslänglichen beginnt mit Beginn der Dämmerung. Manche Rinder sind Morgenmuffel und bleiben länger liegen, andere sind früh auf und fressen die Heureste …
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Pünktchen zeigt sich hier als 12jährige Kuh von ihrer besten Seite. Dabei fällt eines auf: Ihre Schnauze ist etwas grau geworden. Im regulären System der …
Wunderschöne Herbsttage mit Sonnenschein erhellen unsere Tage und sorgen für gute Stimmung bei Mensch und Tier. Die Blätter sind bunt verfärbt und kündigen den nahenden …
Pünktchen gehört mit ihren 12 Jahren zu den ältesten Kühen in der Herde und zu den Ex-Mutterkühen aus unserem ehemaligen Nutztierbestand. Sie hat uns jahrelang …
Fotos der Lebenslänglichen auf der Alm vom August. Es war überwiegend schönes sonniges Wetter. Zum Glück ist es auf der Alm recht feucht und sumpfig, …