Seit März hält das sehr warme Wetter an, doch Mitte April kam der erwartete Wetterumschwung und brachte Winterfeeling zurück. Die Temperatur stürzte 18 Grad ab …
April, April, der macht was er will

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Seit März hält das sehr warme Wetter an, doch Mitte April kam der erwartete Wetterumschwung und brachte Winterfeeling zurück. Die Temperatur stürzte 18 Grad ab …
Pünktchen und Stella teilen sich am 19. April den Geburtstag, allerdings mit einem Jahr Abstand. Stella ist die Hofälteste Kuh und ist nun 13 Jahre …
Frühsommerliche Temperaturen gab es bereits Anfang April und wir durften uns über 26 Grad freuen. Alles grünt, wächst und gedeiht, die ersten Löwenzahnblüten leuchten gelb …
Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
… wir vor fast vier Jahren nicht umgestellt hätten? Vor genau vier Jahren hatten wir noch Mutterkuhhaltung. Unsere Kühe waren hochträchtig und die ersten Kälber …
Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Verstirbt ein Rind auf einem Bauernhof abseits des Schlachtprozesses, so setzt das eine Kette in Gang, die eingehalten werden muss, egal ob Lebenshof oder Nutztierhof. …
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Immer noch warten wir auf ergiebigen Regen, der nun schon seit Wochen ausbleibt. Einerseits haben wir schönstes Herbstwetter und die Rinder genießen es sehr, doch …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …