Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Frühlingsupdate

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Ex-Streunerin Mautzi ist seit Herbst 2021 bei uns und wird bald vier Jahre alt. Sie ist eine wunderschöne Katze und bei uns in der Küche …
Der Winter war bisher sehr niederschlagsarm und vor allem im Jänner bis Mitte Februar sehr kalt. Wir hatten täglich nächtliche Minusgrade, doch nun scheint sich …
Kaum wird es wärmer, verlieren die Rinder ihr Winterfell – und was könnte angenehmer sein, als sich dieses schön kräftig von der elektrischen Kuhbürste rausbürsten …
Wir haben seit Wochen überwiegend schönes Winterwetter, es ist kalt und wir haben nur sehr wenig Niederschlag seit Herbst. Ein Blick zu den Bauernregeln – …
Diese Fragen stellen wir uns zu Lichtmess, denn dieser Tag markiert die Hälfte des vergangenen Winters. Das Winterhalbjahr dauert sechs Monate, so lange müssen die …
Mit diesem Tag, dem 2. Februar, beginnt historisch das Bauernjahr. Lichter werden angezündet, die längeren Tage und die Wärme willkommen geheißen und der Winter hinter …
Die Statistiken sagen, dass sie nicht länger als 24 Monate leben, denn dann sind sie nicht rentabel und kosten mehr, als sie “liefern”. Die Rede …
Die kleine zierliche Ex-Mutterkuh Hedy lebt ihre Pension recht zurückgezogen und rückt dadurch etwas in den Hintergrund. Es wird also Zeit, sie mal kurz ins …
Pünktchen zeigt sich hier als 12jährige Kuh von ihrer besten Seite. Dabei fällt eines auf: Ihre Schnauze ist etwas grau geworden. Im regulären System der …