Wenn es Probleme mit den Klauen gab, waren wir immer auf Tierarzt und/oder Klauenpfleger angewiesen. Dies war oftmals sehr stressig, denn der Klauenstand, der dabei …
Neue Investition: Klauenstand

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Wenn es Probleme mit den Klauen gab, waren wir immer auf Tierarzt und/oder Klauenpfleger angewiesen. Dies war oftmals sehr stressig, denn der Klauenstand, der dabei …
Mit November beginnt am Hof die Stallzeit. Bis ca. April werden unsere Lebenslänglichen nun in ihrem offenen Stall mit Auslauf ihre Zeit verbringen und dabei …
Du brauchst:Trockene Zutaten: 140 g Weizen- oder Dinkelmehl, 10 g Maisstärke, 100 g Xylith oder Zucker, 30 g Mandeln gemahlen, ein Teelöffel Vanillezucker, ein halber …
Ein paar Bilder von der zweiten Oktoberhälfte. Unsere nun 23 Lebenslänglichen genießen das warme Wetter.
ZUR ERINNERUNG AN MONA – *7.4.2014 †21.10.2022 Mona kam im Frühling 2014 mit ungefähr 12-15 anderen Kälbern bei uns am Hof zur Welt. Ihre Mama …
Nach wunderschönen Herbsttagen mit viel Sonnenschein und Wärme durften wir Mona am 21. Oktober 2022 vormittags über die Regenbogenbrücke begleiten. Sie schlief friedlich ein und …
Nach dem doch sehr verregneten September erlebten unsere Lebenslänglichen einen wunderschönen warmen und sonnigen Oktober. Für die Natur bräuchte es vor dem Winter zwar noch …
Wir sind in großer Sorge um Mona. Jetzt, wo sie zuhause ist, können wir sie gut beobachten und haben festgestellt, dass ihre Krankheit weiter fortgeschritten …
Herbstzeit ist Hinkzeit, wie es aussieht. Letztes Jahr im Herbst hatten wir immer wieder “hatscherte” (lahmende) Rinder dabei – sei es durch Verstauchungen oder aufgrund …
Am 26. September 2020 nahm das Schicksal seinen Lauf – zwei kleine Kälber kamen auf einem kleinen Milchviehbetrieb zur Welt. Während der kleine Stier bei …