Rinder sind Gewohnheitstiere und lieben Routinen. HIER haben wir vom Stallalltag berichtet, nun gehen wir kurz auf die Routine morgens und abends ein. Neben der …
Morgens und abends bei den Rindern

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Rinder sind Gewohnheitstiere und lieben Routinen. HIER haben wir vom Stallalltag berichtet, nun gehen wir kurz auf die Routine morgens und abends ein. Neben der …
Der Tag der Lebenslänglichen beginnt mit Beginn der Dämmerung. Manche Rinder sind Morgenmuffel und bleiben länger liegen, andere sind früh auf und fressen die Heureste …
Die Liegebereiche der Katzen im Stall werden von Zeit zu Zeit komplett gewaschen. Durch das Heu und Stroh der Rinder verteilt sich der Staub überall …
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Ex-Streunerin Mautzi ist seit Herbst 2021 bei uns und wird bald vier Jahre alt. Sie ist eine wunderschöne Katze und bei uns in der Küche …
Der Winter war bisher sehr niederschlagsarm und vor allem im Jänner bis Mitte Februar sehr kalt. Wir hatten täglich nächtliche Minusgrade, doch nun scheint sich …
Kaum wird es wärmer, verlieren die Rinder ihr Winterfell – und was könnte angenehmer sein, als sich dieses schön kräftig von der elektrischen Kuhbürste rausbürsten …
Wir haben seit Wochen überwiegend schönes Winterwetter, es ist kalt und wir haben nur sehr wenig Niederschlag seit Herbst. Ein Blick zu den Bauernregeln – …
Diese Fragen stellen wir uns zu Lichtmess, denn dieser Tag markiert die Hälfte des vergangenen Winters. Das Winterhalbjahr dauert sechs Monate, so lange müssen die …
Mit diesem Tag, dem 2. Februar, beginnt historisch das Bauernjahr. Lichter werden angezündet, die längeren Tage und die Wärme willkommen geheißen und der Winter hinter …