Die letzte Juniwoche ist angebrochen und es liegt quasi noch der ganze Almsommer vor den Lebenslänglichen. Das Wetter ist ideal – immer wieder Regen, bewölkt, …
Update von der Alm

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Die letzte Juniwoche ist angebrochen und es liegt quasi noch der ganze Almsommer vor den Lebenslänglichen. Das Wetter ist ideal – immer wieder Regen, bewölkt, …
Vor einigen Jahren haben wir einen Sommer lang zwei GPS-Halsbänder auf der Alm getestet. Wir wussten nicht, wie zuverlässig der Empfang sein wird und wie …
Nach dem Wintereinbruch grünt es nun wieder so schön und die Lebenslänglichen können es kaum erwarten, auf die Weide zu kommen. Nicht mehr lange! Hier …
Der vierte Geburtstag für unsere „Nuukii“, aber leider der erste ohne Mama Hinkebein, die letzten Herbst von uns gehen musste. Doch Anouk hat sich ohne …
Frühsommerliche Temperaturen gab es bereits Anfang April und wir durften uns über 26 Grad freuen. Alles grünt, wächst und gedeiht, die ersten Löwenzahnblüten leuchten gelb …
Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Der Dezember begann mit viel Schnee und Winterwonderland und endete mit wenig Schnee und fast schon einer Stimmung wie am Ende des Winters. Dabei sind …
Mit 30 Kühen und Kälbern begann unsere Umstellung im Frühjahr 2020, bis zum Herbst, zum regulären Schlachttermin, sollten wir auf rund 20 Rinder reduzieren, um …
In dieser Zeit ging uns so wahnsinnig viel durch den Kopf. So viele Dinge mussten durchdacht werden, schließlich hing unsere Existenz und der Hof davon …