Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
Fotos 2. Märzhälfte

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
Überaus ruhig und entspannt ging der Jänner vorüber. Es gab keine Verletzungen, keine Klauenprobleme und größere Reibereien in der Herde blieben aus. Es scheint, als …
Der Dezember begann mit viel Schnee und Winterwonderland und endete mit wenig Schnee und fast schon einer Stimmung wie am Ende des Winters. Dabei sind …
Mit 30 Kühen und Kälbern begann unsere Umstellung im Frühjahr 2020, bis zum Herbst, zum regulären Schlachttermin, sollten wir auf rund 20 Rinder reduzieren, um …
In dieser Zeit ging uns so wahnsinnig viel durch den Kopf. So viele Dinge mussten durchdacht werden, schließlich hing unsere Existenz und der Hof davon …
In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …
Kurz vor Schluss gab es noch wunderschönstes Spätsommerwetter – nicht zu heiß, nicht kalt, noch genug grünes Gras und viel frisches sauberes Wasser aus den …
Wenn man ein Rind betrachtet, während es schläft, sieht man so viel mehr als “nur ein Tier”. Es ist ein Lebewesen, das fühlt. Es ähnelt …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …