Jänner und Februar sind die kältesten und schneereichsten Monate bei uns – auf 950 m Seehöhe kann es schon mal ordentlich Schnee haben und -10 …
Ein Jännertag bei den Lebenslänglichen

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Jänner und Februar sind die kältesten und schneereichsten Monate bei uns – auf 950 m Seehöhe kann es schon mal ordentlich Schnee haben und -10 …
Der Dezember begann mit viel Schnee und Winterwonderland und endete mit wenig Schnee und fast schon einer Stimmung wie am Ende des Winters. Dabei sind …
Nicht nur Emilia hat uns gezeigt, dass Rinder besonders sein können. Öffnet man seine Augen und sein Herz, dann sieht man das sofort. Wir erkannten …
Mit 30 Kühen und Kälbern begann unsere Umstellung im Frühjahr 2020, bis zum Herbst, zum regulären Schlachttermin, sollten wir auf rund 20 Rinder reduzieren, um …
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Vor drei Jahren war Cookies Prognose >>> mehr schlecht als recht. Sie bekam die Diagnose “Kümmerer” und im regulären landwirtschaftlichen System wäre sie alsbald “erlöst” …
Wie jedes Jahr kommt im November bereits der Winter zu einem kurzen Stelldichein und überzieht die Landschaft mit einer weißen Decke. So schnell wie er …
In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Die Weidezeit neigt sich – je mach Witterung – Ende Oktober dem Ende zu. Da es im Herbst nun ausgesprochen trocken war, wuchs kaum mehr …