In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Bisschen chillen im Stall

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Immer noch warten wir auf ergiebigen Regen, der nun schon seit Wochen ausbleibt. Einerseits haben wir schönstes Herbstwetter und die Rinder genießen es sehr, doch …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …
Wenn Menschen Kuhmuttermilch trinken, dann schauen die Kälber meistens durch die Finger … ähh … Klauen. Sie bekommen stattdessen Rohmilch oder Milchpulver im Eimer, an …
Ende August gibt es untrügliche Zeichen, dass der Herbst sehr nahe ist. Vor allem in den Bergen merkt man den Umschwung schon früher als im …
Wenn man ein Rind betrachtet, während es schläft, sieht man so viel mehr als “nur ein Tier”. Es ist ein Lebewesen, das fühlt. Es ähnelt …
Saftig grün ist es, dank des vielen Regens, noch auf der Alm und es werden uns nun schöne Sommertage geschenkt. Zuhause geht die Heuernte zu …
Der August will einfach nicht so recht in Fahrt kommen. Das wechselhafte Wetter hält seit Mitte Juli an und die Temperaturen kommen oft tagelang nicht …
Wir nutzen schöne warme sonnige Tage für unsere Almchecks, um bei den Rindern nach dem Rechten zu sehen. Bisher gab es keine Zwischenfälle oder Verletzungen, …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …