Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Beginn der Weidezeit

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.

Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …

Emilias Leben war in den ersten drei Jahren turbulent – Freundin durch einen Beinbruch verloren, Horn durch Almabsturz verloren und die beinahe Trennung ihres ersten …

Nein, dieser Blogpost dreht sich nicht um die Schatten der Vergangenheit, um Kühe, die von ihren Kälbern getrennt werden, oder von Rindern in Ketten in …

Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …

Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …

Alle Tage oder Wochen kommt es vor, dass eine lahmende Kuh in der Herde ist – manchmal geht es eine Zeitlang gut, dann folgt eine …



Herbstzeit ist Hinkzeit, wie es aussieht. Letztes Jahr im Herbst hatten wir immer wieder „hatscherte“ (lahmende) Rinder dabei – sei es durch Verstauchungen oder aufgrund …

Am nächsten Tag, am 13. September, fahren wir am Morgen wieder auf die Alm. Da wir den Verdacht haben, dass der Rest der Herde sich …