Wenn ehemalige Nutztiere zu lebenslänglichen Haustieren werden und ihren eigenen Rhythmus leben können, dann ist es faszinierend zu sehen, was die Tiere daraus machen. Rinder …
Weiderhythmus

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Wenn ehemalige Nutztiere zu lebenslänglichen Haustieren werden und ihren eigenen Rhythmus leben können, dann ist es faszinierend zu sehen, was die Tiere daraus machen. Rinder …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …
Wenn wir so zurückdenken auf die letzten 20 Jahre, dann stellen wir fest, dass wir mit den Klauen der Rinder eigentlich nie Probleme hatten. Die …
Typisches Aprilwetter begleitet uns und unsere Lebenslänglichen. Wir passen uns dem Wetter an und verrichten Außenarbeiten, wenn das Wetter gut ist, und sind im Haus …
Selten bekommt ein “Normalsterblicher” Kuhnasen aus nächster Nähe zu Gesicht, um sie ausgiebigst betrachten zu können – es braucht Momentaufnahmen dazu, denn Rinder neigen dazu, …
Ab sofort gibt es eine Kamera im Auslauf mit Blick zur Kuhbürste und dem begehrten Leckstein! Über diesen Link kannst du den Livestream aufrufen – …
Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …
Very important persons sind bei uns die VIC(ows) – aka Herdenchefin Lisa mit ihren Twins Willy und Lilly und die Vizechefin Stella. Gerne liegen sie …
Am 12. September ist es so weit! Fürs kommende Wochenende ist ein Wintereinbruch mit starkem Schneefall bis auf 1.700 m angesagt. Das heißt, unsere Alm …
In den ersten beiden Septemberwochen erlebten die Lebenslänglichen kühles Herbstwetter und auch schöne warme Spätsommertage. Alle wirken noch überaus zufrieden, doch der Almsommer neigt sich …