Der August will einfach nicht so recht in Fahrt kommen. Das wechselhafte Wetter hält seit Mitte Juli an und die Temperaturen kommen oft tagelang nicht …
August oder doch April?

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Der August will einfach nicht so recht in Fahrt kommen. Das wechselhafte Wetter hält seit Mitte Juli an und die Temperaturen kommen oft tagelang nicht …
Wir nutzen schöne warme sonnige Tage für unsere Almchecks, um bei den Rindern nach dem Rechten zu sehen. Bisher gab es keine Zwischenfälle oder Verletzungen, …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …
Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Guad is’ gonga – nix is g’schehn! Der Juni ging ohne Probleme oder Verletzungen vorüber und die Lebenslänglichen sind vollauf zufrieden und entspannt dort oben …
Schönstes Sommerwetter gibt es auf der Alm – die erste Hitzewelle ist im Anmarsch und die Lebenslänglichen genießen es, auf der Alm zu sein. Der …
Nach dem Stress des Transportes und der Umgewöhnung auf die neue Höhenlage (Unterschied 700 Höhenmeter+), haben sich unsere Lebenslänglichen auf der Alm gut eingelebt. Sie …
Seit rund zwei Wochen haben Hinkebein (sehr passend) und Pünktchen ein lahmendes Bein. Da eine Verletzung und Entzündung auszuschließen waren, haben wir uns bemüht, einen …
Wenn ehemalige Nutztiere zu lebenslänglichen Haustieren werden und ihren eigenen Rhythmus leben können, dann ist es faszinierend zu sehen, was die Tiere daraus machen. Rinder …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …