Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Winterstart im November

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …
Die Weidezeit neigt sich – je mach Witterung – Ende Oktober dem Ende zu. Da es im Herbst nun ausgesprochen trocken war, wuchs kaum mehr …
Kurz vor Schluss gab es noch wunderschönstes Spätsommerwetter – nicht zu heiß, nicht kalt, noch genug grünes Gras und viel frisches sauberes Wasser aus den …
Saftig grün ist es, dank des vielen Regens, noch auf der Alm und es werden uns nun schöne Sommertage geschenkt. Zuhause geht die Heuernte zu …
Ziemlich versteckt befindet sich bei uns auf der Alm ein Hochmoor mit einem wunderschönen verschlungenen Bach, der gemächlich durchs Moor fließt. Unsere Rinder halten sich …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …
Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Die vierte von unseren ewigen Kalbinnen wird heute 5 Jahre alt, und das nehmen wir zum Anlass, um euch mal (wieder) die große Verbundenheit von …
Nach dem Stress des Transportes und der Umgewöhnung auf die neue Höhenlage (Unterschied 700 Höhenmeter+), haben sich unsere Lebenslänglichen auf der Alm gut eingelebt. Sie …
Mit Mai beginnt die Weidezeit am Hof – und auch, wenn der Frühling dank des vielen nasskalten Wetters sehr zögerlich ist, konnten wir die Frühlingsweide …