Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Frühlingsupdate

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner. …
Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende. Das heißt, ab heute werden die Tage wieder länger! Wir nähern uns somit wieder der lichtvollen Zeit. Aber bis …
Mit ihren langen Beinen und ihrem schlanken Körper könnte Vanilli glatt bei “Österreichs next topkuh” mitmachen! Mit sechs Jahren ist sie in Topform – kein …
Fotos der Lebenslänglichen auf der Alm vom August. Es war überwiegend schönes sonniges Wetter. Zum Glück ist es auf der Alm recht feucht und sumpfig, …
Sonnige und bewölkte Tage wechseln sich mit regnerischen Phasen ab. Das Gras wächst, die Rinder sind entspannt und ziehen gemütlich von einem Lieblingsplatz zum anderen. …
Ehre, wem Ehre gebührt! Und diese Ehre kommt heute der allerbesten Tochter und Schwester zugute, die in der Herde sein kann! Vanilli hat uns in …
Die letzte Juniwoche ist angebrochen und es liegt quasi noch der ganze Almsommer vor den Lebenslänglichen. Das Wetter ist ideal – immer wieder Regen, bewölkt, …
Der typische März-Wintereinbruch blieb aus und es war im März gesamt sehr warm und frühlingshaft. Die Natur ist geschätzt drei Wochen voraus und überall grünt …
Was würde passieren, wenn wir “Nutztiere” einfach in Ruhe lassen würden? Wenn wir Müttern nicht mehr ihre Kinder wegnehmen würden? Wenn wir ihre Freunde nicht …
Seit Mitte November ist es bei uns schon schön winterlich mit einer geschlossenen Schneedecke, dies bringt uns schon in Adventsstimmung. Den Rindern geht es bestens …