Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …
Einmal ausmisten, bitte!

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.

Zwei bis drei Mal pro Woche wird der Stall und Auslauf mit dem Hoftrac komplett ausgemistet und die Liegebereiche dick mit Stroh bestreut. Zu den …

Ein paar gemischte Fotos von den Rindern im Februar:

Fressen ist wohl die Lieblingsbeschäftigung der Lebenslänglichen. Egal ob Heu, Silo oder frisches Gras auf der Weide – entweder die Rinder fressen oder sie wiederkäuen. …


Nach dem doch sehr verregneten September erlebten unsere Lebenslänglichen einen wunderschönen warmen und sonnigen Oktober. Für die Natur bräuchte es vor dem Winter zwar noch …

Am 26. September 2020 nahm das Schicksal seinen Lauf – zwei kleine Kälber kamen auf einem kleinen Milchviehbetrieb zur Welt. Während der kleine Stier bei …

Am nächsten Tag, am 13. September, fahren wir am Morgen wieder auf die Alm. Da wir den Verdacht haben, dass der Rest der Herde sich …

In den ersten beiden Septemberwochen erlebten die Lebenslänglichen kühles Herbstwetter und auch schöne warme Spätsommertage. Alle wirken noch überaus zufrieden, doch der Almsommer neigt sich …

Nach einem wunderschönen, warmen und strahlenden Juli und August geht es ratzfatz in den Herbst hinein. Auf 1.700 m Seehöhe und mehr geht der Wechsel …

Es ist Ende August und es sieht noch recht grün aus auf der Alm. Die Rinder finden ausreichend zu fressen und die Temperaturen kommen ihnen …