Wie jedes Jahr kommt im November bereits der Winter zu einem kurzen Stelldichein und überzieht die Landschaft mit einer weißen Decke. So schnell wie er …
Der erste Schnee der Saison

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.
Wie jedes Jahr kommt im November bereits der Winter zu einem kurzen Stelldichein und überzieht die Landschaft mit einer weißen Decke. So schnell wie er …
In einer großen Herden mit vielen starken dominanten Kühen haben rangniedere jüngere Rinder oftmals das Nachsehen. Das beste Futter wird von den Großen gefressen, die …
Am Hof beginnt der Herbst abseits des Kalenders immer mit der Rückkehr der Rinder von der Alm. Sobald sie zurück sind, sind wir in Herbststimmung. …
Kurz vor Schluss gab es noch wunderschönstes Spätsommerwetter – nicht zu heiß, nicht kalt, noch genug grünes Gras und viel frisches sauberes Wasser aus den …
Ein Hoch bringt warme Luft und sonnige Tage nach Österreich, somit genießen wir nun den Altweibersommer in vollen Zügen! Es gibt bestes Wanderwetter und schöne …
Kommunizieren Rinder? Denken Rinder? Man weiß es nicht, doch wenn man sich manchmal Fotos ansieht, kann man sich gut vorstellen, dass sie mehr als nur …
So schnell kann’s gehen und schon ist der Juli fast wieder vorbei. Er war sehr durchwachsen vom Wetter her – Anfangs sehr warm der Jahreszeit …
Die Hälfte der Almzeit ist fast vorbei, doch überdrüssig der fast grenzenlosen Natur sind unsere Lebenslänglichen noch lange nicht! Die Temperaturen sind in den Bergen …
Schönstes Sommerwetter gibt es auf der Alm – die erste Hitzewelle ist im Anmarsch und die Lebenslänglichen genießen es, auf der Alm zu sein. Der …
Nach dem Stress des Transportes und der Umgewöhnung auf die neue Höhenlage (Unterschied 700 Höhenmeter+), haben sich unsere Lebenslänglichen auf der Alm gut eingelebt. Sie …