Zufällige Blog-Artikel:

Aktuelles vom Projekt Lebenslänglich:
14 Jahre Hope und 5 Jahre Cowboy
Heute gibt es wieder einen Doppelgeburtstag! Dieses Mal teilen ihn sich Hope und Cowboy. Die beiden eint nur das gemeinsame Urteil Lebenslänglich – ansonsten liegen…
8 Jahre Emilia
Emilias Geschichte – eine Tragödie in mehreren Akten – ist schon mehrmals erzählt (www.lebenslaenglich.at/emilia), deshalb will ich mich an ihrem Geburtstag gar nicht wiederholen, sondern…
Erste Hilfe für Bienen und Hummeln
Du kannst Bienen, Hummeln und generell Insekten mit Wasserstellen im Garten oder am Balkon am besten Helfen, gerade in Zeiten mit wenig Niederschlägen. Platziere dazu…
13 Jahre Latte
Ex-Mutterkuh Latte steht heute im Rampenlicht, denn sie wird 13 Jahre alt! Vor 13 Jahren im Nutztiersystem geboren diente sie fünf Jahre als Mutterkuh. 2020…
14 Jahre Stella – 13 Jahre Pünktchen
Stella und Pünktchen – zwei Namen, zwei Rinder, zwei Individuen, ein Geburtstag. Heute am 19. April wird Stella 14 Jahre alt und Pünktchen 13. Ein…
6 Jahre Whitey
Geboren als Mutterkuh mit Todesurteil – am 18. April 2019 erblickte Hinkebeins Kalb das Licht der Welt. Da Mama Hinkebein eine sehr brave und umgängliche…
5 Jahre Anouk
Als Anouk am 17. April 2020 zur Welt kam, war für uns klar: Das Kalb unserer Lieblingskuh Hinkebein MUSS einfach am Leben bleiben und ihr…
5 Jahre Willy & Lilly
Die Geburt der Zwillinge am 15. April 2020 war der Startschuss für unser Projekt Lebenslänglich. Es war der letzte Schubser, den wir brauchten, um die…
5 Jahre LEBENSLÄNGLICH
Vor fünf Jahren wandelten wir das Todesurteil unserer Rinder zu einem Lebenslänglich um – und damit war unser Projekt Lebenslänglich geboren. Von einem Mutterkuhbetrieb, der…
Ein Einhorn mit Schatten
… das können dann nur Emilia und ihre Tochter Mini Emi sein! Wer bei uns ein Einhorn sichtet, wird mit großer Gewissheit in unmittelbarer Nähe…
Morgens und abends bei den Rindern
Rinder sind Gewohnheitstiere und lieben Routinen. HIER haben wir vom Stallalltag berichtet, nun gehen wir kurz auf die Routine morgens und abends ein. Neben der…
Ein Stalltag bei den Lebenslänglichen
Der Tag der Lebenslänglichen beginnt mit Beginn der Dämmerung. Manche Rinder sind Morgenmuffel und bleiben länger liegen, andere sind früh auf und fressen die Heureste…
Frühlingsputz bei den Katzen
Die Liegebereiche der Katzen im Stall werden von Zeit zu Zeit komplett gewaschen. Durch das Heu und Stroh der Rinder verteilt sich der Staub überall…
Frühlingsupdate
Am Hof sind die fleißigen Bienchen unterwegs – nicht nur in Form von kleinen gestreiften Insekten, die schon auf Nahrungssuche sind, sondern auch als Zweibeiner.…
Mautzi-Update
Ex-Streunerin Mautzi ist seit Herbst 2021 bei uns und wird bald vier Jahre alt. Sie ist eine wunderschöne Katze und bei uns in der Küche…
Der Frühling naht!?
Der Winter war bisher sehr niederschlagsarm und vor allem im Jänner bis Mitte Februar sehr kalt. Wir hatten täglich nächtliche Minusgrade, doch nun scheint sich…
Wieder im Rinderwolleproduktionsgeschäft!
Kaum wird es wärmer, verlieren die Rinder ihr Winterfell – und was könnte angenehmer sein, als sich dieses schön kräftig von der elektrischen Kuhbürste rausbürsten…
Bauernregeln für Februar
Wir haben seit Wochen überwiegend schönes Winterwetter, es ist kalt und wir haben nur sehr wenig Niederschlag seit Herbst. Ein Blick zu den Bauernregeln –…
Haben wir genug Heu?
Diese Fragen stellen wir uns zu Lichtmess, denn dieser Tag markiert die Hälfte des vergangenen Winters. Das Winterhalbjahr dauert sechs Monate, so lange müssen die…
… und schon nähern wir uns LICHTMESS!
Mit diesem Tag, dem 2. Februar, beginnt historisch das Bauernjahr. Lichter werden angezündet, die längeren Tage und die Wärme willkommen geheißen und der Winter hinter…
Gemeinsamkeiten der Twins Willy & Lilly
Die Statistiken sagen, dass sie nicht länger als 24 Monate leben, denn dann sind sie nicht rentabel und kosten mehr, als sie “liefern”. Die Rede…
Hedy – Eigentlich seit fünf Jahren tot
Die kleine zierliche Ex-Mutterkuh Hedy lebt ihre Pension recht zurückgezogen und rückt dadurch etwas in den Hintergrund. Es wird also Zeit, sie mal kurz ins…
Pünktchen und ihr graues Näschen
Pünktchen zeigt sich hier als 12jährige Kuh von ihrer besten Seite. Dabei fällt eines auf: Ihre Schnauze ist etwas grau geworden. Im regulären System der…
Lisa und Tochter Lilly
Herdenchefin Lisa und ihr Sohn Willy haben bekanntlich eine innige Verbindung und es scheint, dass er mit Mama Lisa und der hofältesten Stella an der…
Und er tut es immer noch …
Er ist zwar schon viereinhalb Jahre alt und ein erwachsener Ochse, aber wenn es um die Liebe zu seiner Mama und ihrem heißgeliebten Euter geht,…
5-jähriges Jubiläum für uns!
Vor genau fünf Jahren fing es in unseren Köpfen ordentlich zu rattern an! Wochenlang befassten wir uns immer mehr mit den Auswirkungen der tierischen Ernährung…
Wir nähern uns dem Licht!
Am 21. Dezember ist die Wintersonnenwende. Das heißt, ab heute werden die Tage wieder länger! Wir nähern uns somit wieder der lichtvollen Zeit. Aber bis…
Die “stade Zeit” – Ein Rückblick.
Die stillste Zeit des Jahres lädt uns ein zum Innehalten und Wirkenzulassen. Wir lassen das vergangene Jahr revue passieren und sind dankbar für all die…
Geben Kühe immer Milch?
Am Lebenshof hören wir oft die Frage: “Und was macht ihr jetzt mit der Milch?” Gegenfrage: Gibt eine Frau immer Milch? Oder andersrum: AB WANN…
Kann man immer Rinder kuscheln?
Aktuell sieht man auf Social Media-Plattformen öfters Angebote zum “Kuh-Kuscheln”. Die positiven Eigenschaften und Wirkungen der Rinder haben nicht nur Lebenshöfe für sich entdeckt, sondern…