In den ersten beiden Septemberwochen erlebten die Lebenslänglichen kühles Herbstwetter und auch schöne warme Spätsommertage. Alle wirken noch überaus zufrieden, doch der Almsommer neigt sich …
Letzte Almtage

Vom Nutztier zum Haustier – der Gesundheit, der Umwelt und den Tieren zuliebe.

In den ersten beiden Septemberwochen erlebten die Lebenslänglichen kühles Herbstwetter und auch schöne warme Spätsommertage. Alle wirken noch überaus zufrieden, doch der Almsommer neigt sich …

Nach einem wunderschönen, warmen und strahlenden Juli und August geht es ratzfatz in den Herbst hinein. Auf 1.700 m Seehöhe und mehr geht der Wechsel …

Es ist Ende August und es sieht noch recht grün aus auf der Alm. Die Rinder finden ausreichend zu fressen und die Temperaturen kommen ihnen …

Niemand weiß, was morgen sein wird. Noch weniger, was übermorgen wartet. Die Zukunft kann wie ein dunkler Schatten lauern oder erscheinen wie die Sonne, die …


Können Tiere glücklich sein? Wir sagen: Ja! Auch wenn dies hier Momentaufnahmen sind, so vermitteln sie doch das Gefühl, dass die Lebenslänglichen lachen und glücklich …

Herdenchefin Lisa feiert heute ihren 10. Geburtstag und beendet somit den Geburtstagsmarathon der Lebenslänglichen. So spät wie sie kam hier am Hof kaum jemand zur …

Wer in Rindern nur das Nutztier sieht, der mag ihnen Gefühle oder ein Sozialverhalten absprechen. Man mag meinen, soziale Interaktion sei nur den Menschen oder …

… und die Rinder mittendrin grasen, dann ist man wahrlich im Paradies! Am Fuße des Berges „Seekarspitz“ ist das sogenannte „Fuchsloch“, wo die Rinder auf …

Am 30. und 31. Mai war die Aufregung bei den Lebenslänglichen groß, denn der Anhänger stand bereit, um mit vier Fuhren die Rinder auf die …